Empfehlung Weiterbildung
Aus- und Weiterbildung ist im Brandschutz das A und O. Stetig kommt es zu Veränderungen in der Musterbauordnung, Landesbauverordnungen der Länder, Sonderbauverordnungen, DIN-Normen, Regelwerke der Versicherungswirtschaft und der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV).
Viele der Regelwerke sind im Alltag der Brandschützer in den Eisenbahnverkehrsunternehmen wichtige Begleiter. Veränderungen bei Gesetzen und Regelwerken ist aber nur ein Aspekt, ein zweiter sind technische Weiterentwicklungen. Ob bei der Brandmeldetechnik, bei Feuerlöschgeräten oder bei Produkten aus dem Bereich des baulichen Brandschutzes. Um den Überblick über die Änderungen nicht zu verlieren, ist eine stetige Aus- und Weiterbildung unerlässlich, auch zum Erhalt der Qualifikation. Der Brandschutzbeauftragte muss zum Erhalt seiner Qualifikation innerhalb von 3 Jahren, Fortbildungen mit mindestens 16 Lerneinheiten (a. 45 Minuten) besuchen.
Nachfolgend eine Übersicht über mögliche Weiterbildungsangebote:
Wir lieben Bau (wirliebenbau.de) Viele Weiterbildungsangebote, auch zum Brandschutz. Angeboten werden Weiterbildungen zum Brandschutz im Holzbau, zu Brandabschottungen, brandschutztechnische Ertüchtigungen von Gebäuden, zur Brandschutzplanung und vieles mehr. Die Angebote sind kostenfrei. - Hinweis: Bitte nicht auf das Datum achten, die Angebote werden stetig zu verschiedenen Terminen angeboten.

Das Angebot dieser Seite ist kostenfrei und beinhaltet auch eine Teilnahmebescheinigung. Im Schwerpunkt richtet es sich vor allem an Brandschutzsachverständige und Fachspezialisten Brandschutz. Hinweis für DB-Brandschützer: Diese Schulungsangebote können auf Antrag beim NAQ-Profil berücksichtigt werden.
Bauspot.de - Viele Weiterbildungsangebote, auch zum Brandschutz wie zu Kabelboxen, Brandschutzkanäle, Bauprodukterecht im Brandschutz und vieles mehr. Die Angebote sind teils kostenfrei, teils aber auch kostenpflichtig. - Hinweis: Bitte nicht auf das Datum achten, die Angebote werden stetig zu verschiedenen Terminen angeboten.

Walraven GmbH (walraven.com)

Webinar-Angebote rund um das Thema Brandabschottungen und Befestigungssysteme. Das Angebot ist kostenfrei.
Hilti Deutschland AG (hilti.de)

Webinare rund um Brandschutzlösungen, unter anderem für den Holzbau. Die Webinare sind kostenfrei und können direkt als Aufzeichnung abgerufen werden. Es erfolgt keine Teilnahmebescheinigung.
Knauf Gips KG (knauf-akademie.de)

Das Angebot beinhaltet kostenfreie und kostenpflichtige Online-Seminare rund um Dämmsysteme und Brandschutzlösungen im Trockenbau. Je nach Angebot erfolgt die Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung.